Landkreis Hildesheim erlässt Allgemeinverfügung zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht nach § 20 a Infektionsschutzgesetz

Das SARS-CoV-2-Infektionsgeschehen ist immer noch sowohl bundesweit als auch im Land Niedersachsen besorgniserregend. Die Auswirkungen der vorherrschenden Omikron-Variante führen täglich zu zahlreichen Neuinfektionen und sind insbesondere im Bereich der Hospitalisierungen derzeit noch nicht in Gänze absehbar. Speziell ältere Menschen und Personen mit akuten oder chronischen Grundkrankheiten haben ein deutlich erhöhtes Risiko für schwere COVID-19-Krankheitsverläufe und…

Ein Zeichen setzen – für ökologisches Handeln!

Die Stadt Hildesheim ruft jedes Jahr zum Frühjahrsputz auf. Hildesheimer Bürger*innen sind eingeladen, ihre Stadt für den Frühling „herauszuputzen“, Müll zu sammeln und sich für eine saubere Umwelt einzusetzen. Als ortsansässiger Verein sind die Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) auch dabei. Zusammen mit Freiwilligen der ijgd und allen Interessierten wird ein Teil der Innenstadt von herum liegendem…

Pkw prallt gegen Baum, eine Person verstirbt am Unfall Ort.Bundesstraße voll gesperrt

Bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 6 Richtung Wendhausen verstirbt eine Frau nachdem ihr Auto gegen einenBaum prallte.Um 6:16 Uhr wurde der Rüstzug der Berufsfeuerwehr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf dieBundesstraße 6 zwischen Uppen und Wendhausen alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage, ein Pkw war aus ungeklärterUrsache von der Fahrbahn abgekommen und…

Polizei löst nicht angezeigte Versammlung am Neustädter Markt auf

Pressevertreter durch einen Versammlungsteilnehmer massiv bedrängt Am Samstagabend kam es gegen 18:00 Uhr zu einer nicht angezeigten Versammlung von etwa 50 Personen auf dem Neustädter Markt, die etwa eine Stunde später von der Polizei aufgelöst wurde. Nach dem Entzünden und Abstellen von Kerzen im Bereich des Katzenbrunnens entfernten sich die Personen unter Wahrung von großen…

„Mobilitätskonzept Hildesheimer Süden“: Ideen der Bürger gefragt

Wie sieht die Mobilität der Zukunft im Hildesheimer Süden aus? Und welche Rollewerden hierbei Mobilitätsstationen spielen? Wo liegen die verkehrlichen Stärkenund die verkehrlichen Schwächen in den Quartieren? All diese Fragen möchte dieStadt Hildesheim gemeinsam mit den Hildesheimerinnen und Hildesheimern ausden Stadtteilen Itzum-Marienburg und Marienburger Höhe/Galgenbergdiskutieren/beantworten.Ende 2020 wurde der Stadt für das Projekt „Mobilitätskonzept HildesheimerSüden“ eine…

Unfall in den Abendstunden

In den Abendstunden des 01.11.2021, ereignete sich in der Dingworthstraße in Hildesheim ein Verkehrsunfall, infolgedessen zwei Personen verletzt und parkende Fahrzeuge sowie eine Straßenlaterne beschädigt wurden. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 30-jähriger Hildesheimer zusammen mit seiner 27-jährigen Mitfahrerin gegen 20:15 Uhr die Dingworthstraße in Richtung Elzer Straße. Nur einige Meter hinter dem Bergsteinweg kam der…

Mobile Impfteams starten mit erster Aktion am Gesundheitsamt

Die mobilen Impfteams, die nach Schließung der Impfzentren auf Beschluss des Landes in die Zuständigkeit der Gesundheitsämter gewechselt sind, starten jetzt mit der ersten Aktion im Landkreis Hildesheim. Das Angebot richtet sich an Personen, die bislang noch nicht geimpft sind oder denen die zweite Impfung mit einem mRNA-Impfstoff noch fehlt. Drittimpfungen werden nicht durchgeführt. Bei…

Trickdiebstahl – Unbekannter Täter nutzt Hilfsbereitschaft eines Seniors aus

Ein 81-jähriger Mann wurde gestern Vormittag, 11.10.2021, in der Almsstraße Geschädigter eines Trickdiebstahls. Vorliegenden Erkenntnissen zufolge wurde der Senior gegen 09:30 Uhr in der Fußgängerzone von einem Unbekannten gefragt, ob er ein 2-Euro-Stück wechseln könne. Der spätere Geschädigte zog darauf seine Geldbörse hervor und öffnete das Kleingeldfach. Der Unbekannte trat nun an den älteren Herren…

Zufahrt zum Wildgatter: Absolutes Halteverbot

Die Zufahrtstraße zum Wildgatter/zur „Kupferschmiede“ ist insbesondere am Wochenende regelmäßig zugeparkt, Fahrzeuge werden auch in der Grünfläche abgestellt. Aufgrund der geringen Fahrbahnbreite ist das Parken dort grundsätzlich allerdings nicht zulässig, da insbesondere die Feuerwehrzufahrt zu gewährleisten ist. Bereits 2014 wurde die gesamte Straße mit einem eingeschränkten Haltverbot für eine Zone beschildert. Da diese Beschilderung offensichtlich…

Die Impfkampagne geht weiter: Landkreis hat die nächsten Aktionen festgelegt

Der Landkreis setzt weiterhin seine Impfaktionen fort, bei denen man sich spontan und ohne bürokratischen Aufwand mit den Impfstoffen von BioNTech oder Johnson&Johnson impfen lassen kann. Vor dem Hintergrund des steigenden Inzidenzwertes sowie der neuen Corona-Verordnung und der eingeführten 3G-Regel bieten diese Angebote eine gute Chance, sich kurzfristig immunisieren zu lassen und von den gelockerten…

Behinderten- und Inklusionsbeirat zum vierten Mal gewählt

Am 17. Juli wurde in Hildesheim zum vierten Mal der Behinderten- und Inklusionsbeirat gewählt. Zur Wahl standen 15 Kandidatinnen und Kandidaten. Der Beirat besteht aus neun gewählten Mitgliedern. Acht gewählte Mitglieder haben selbst eine anerkannte Schwerbehinderung, ein Mitglied ist rechtliche Betreuerin zweier schwerbehinderter Menschen. In den vierten Behinderten- und Inklusionsbeirat der Stadt Hildesheim wurden Kerstin…

Ab 2. August: Führerscheinstelle in Hildesheim öffnet wieder ohne Terminvergabe

Hinweise zu Pflichtumtausch, Fahrerlaubnis BS17 sowie für Berufskraftfahrer und -fahrerinnen Die Führerscheinstelle der Kreisverwaltung in Hildesheim öffnet ab Montag, 2. August, wieder für den freien Publikumsverkehr. Damit können Bürgerinnen und Bürger ihre Anliegen ohne vorherige Terminvereinbarung erledigen. Wer die Führerscheinstelle in Hildesheim lieber geplant und ohne Wartezeit aufsuchen möchte, kann auch weiterhin über die Landkreis-Website…

Holzdieb auf frischer Tat betroffen

Einer Streifenbesatzung der Polizei Hildesheim fiel gestern Nachmittag (06.06.2021) ein Pkw auf, der auf einem Feldweg entlang der Wankelstraße stand. Bei einer Überprüfung trafen die Beamten anschließend auch auf den Fahrzeughalter, der gerade im Begriff war, mehrere Meter Holz in das Auto zu verladen. Wie sich herausstellte, handelte es sich um Diebesgut, das zuvor von…

Impfungen mit AstraZeneca für unter 61-Jährige – so geht es weiter

Die Ständige Impfkommission (Stiko) hat empfohlen, keine Personen unter 61 Jahren aus der Prioritätengruppe 1 und 2 mit dem Impfstoff AstraZeneca zu impfen. Dies hatte dazu geführt, dass am vergangenen Mittwoch (31.3.) das Impfzentrum Alfeld auf der Basis eines entsprechenden Erlasses des Landes Impflinge der betroffenen Altersgruppe zunächst abweisen musste (das Impfzentrum Hildesheim war von…

Stellungnahme von Landrat Olaf Levonen zur aktuellen Berichterstattung

Sehr geehrte Abgeordnete, liebe Kolleginnen und Kollegen, meine Damen und Herren,viele von Ihnen sind an mich herangetreten mit der Bitte und Aufforderung, mich öffentlich zuerklären. Seien Sie bitte alle versichert: Nichts möchte ich lieber. Gleichzeitig bitte ich Sie um IhrVerständnis, dass ich einige Momente des Innehaltens benötigt habe, um meine Gedanken zusammeln. Nun möchte ich…